Über den Kopf gestülpt wie einen Eimer

Foto: (c) wak

Jeder bekommt seine Kindheit über den Kopf gestülpt wie einen Eimer. Später erst zeigt sich, was darin war. Aber ein ganzes Leben lang rinnt das an uns herunter, da mag einer die Kleider oder auch Kostüme wechseln wie er will.

Heimito von Doderer (1896 – 1966)

Was also ist die Zeit?

Fotographik: (c) wak

Was also ist die Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich aber einem Fragenden es erklären, weiß ich es nicht. Aber zuversichtlich behaupte ich zu wissen, daß es vergangene Zeit nicht gäbe, wenn nichts verginge, und nicht künftige Zeit, wenn nichts herankäme, und nicht gegenwärtige Zeit, wenn nichts seiend wäre.

Augustinus (354 – 430) in: Confessiones, XI. Buch, 14

Ich habe meinen eigenen Weg zu gehen

Suzukis wichtiger Beitrag zum Verhältnis von Buddhismus und Christentum

Immer wieder, wenn ich Ihre Seiten lese, sagt etwas in mir: „Das ist es!“ Fragen Sie mich nicht was. Ich habe nicht das Bedürfnis, es irgendjemandem zu erklären, zu rechtfertigen oder für mich selbst zu analysieren. Ich habe meinen eigenen Weg zu gehen, und aus irgendeinem Grund ist Zen mitten drin, wo immer ich auch hingehe.

Thomas Merton März 1959 in einem Brief an D.T. Suzuki

Den Punkt Omega niemals aus den Augen lassen

Foto: (c) wak

Die Wirren unsrer Zeit, die Naturkatastrophen, die Angst, die Weltuntergangsstimmung, das alles ist nichts als die Geburtswehen des „Gottesreiches“. Wir dürfen diesen Punkt Omega niemals aus den Augen lassen, niemals, sonst stehen wir diese „Endzeit“ nicht durch. Und wenn nun wirklich unsere Erde zerstört wurde durch „das Feuer vom Himmel“, wie die Apokalypse sagt? Nun, was wird da zerstört? Nur die Materie. Nur das Biologische unserer Existenz. Das Eigentliche, der Geist, unser göttliches Teil, das bleibt.

Zeiten-Ende. Tagebuchzitat (1979-1982) von Luise Rinser in Anlehnung an Teilhard de Chardin

Ausführlicher ist dieses Rinser-Zitat hier nachzulesen:

MAGISCHE BLÄTTER, BUCH X
CIII. Jahrgang, Mai 2022, Heft 5 / Thema: VON JACOB BÖHME ÜBER DIE ROMANTIK ZUM BÖHME-BUND

Bestellt werden kann die Ausgabe hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu

Mehr hier: https://verlagmagischeblaetter.eu/monatsschrift-magische-bl%C3%A4tter

Was kostet unser Fried?

Foto: (c) wak

Was kostet unser Fried?
O, wie viel Zeit und Jahre!
Was kostet unser Fried?
O, wie viel graue Haare!
Was kostet unser Fried?
O, wie viel Ströme Blut!
Was kostet unser Fried?
O, wie viel Tonnen Gut!

Friedrich von Logau (1605 – 1655)

Es liegt in meiner Verantwortung…

Foto: (c) wak

Es liegt in meiner Verantwortung,
mich von dem abzuwenden,
was mir schadet.
Es liegt in meiner Verantwortung,
mich gegen diejenigen zu verteidigen,
die mir schaden.
Es liegt in meiner Verantwortung,
die Verantwortung für das,
was mir widerfährt,
zu übernehmen und meinen Anteil
an den Tatsachen zu kennen.

Jorge Bucay (* 1949)

Gefunden habe ich dieses Zitat hier: https://gedankenwelt.de/zitate-von-jorge-bucay-die-zur-reflexion-einladen/