Wundertief begonnenes Geisteswerk

Alles ernsthaft Angefangene muß die Menschheit auch entschlossen weiter treiben und weiter entwickeln. Täte sie’s nicht, so wäre sie ebenso unreif und leichtfertig wie die Individualität, die anfängt und liegen läßt, statt, wenn auch vielleicht erst in vielen Lebensläufen, allem in sich eine Folge und Ausbildung zu geben.
Einziglich schon von diesem Gesichtspunkt aus sollte man die Mystik z.B. nicht so verdrossen ablehnen, als ob es ein Verdienst wäre, ein so wundertief begonnenes Geisteswerk in die Rumpelkammer zu verweisen und nicht vielmehr sich dessen Weiterausbau anzunehmen, zum mindesten dankbar gewärtig zu sein.

Christian Morgenstern / 1913

Mehr spirituelle Impulse täglich hier: https://mystikaktuell.wordpress.com/

Durst nach Wahrheit…

Foto: (c) wak

Auf dem Weg zur Wahrheit macht der Mensch zwei Schritte vorwärts und einen rückwärts. Die Leiden, die Sünden, die Langeweile des Lebens werfen ihn zurück, aber der Durst nach Wahrheit und der feste Wille treiben ihn vorwärts, immer vorwärts. Und wer weiß? Vielleicht erreicht er einmal die ganze Wahrheit.

Anton Tschechow (1860 – 1904) in: Das Duell / Ein Zweikampf, 1891

Ohne zu ordnen und zu gestalten lässt sich nicht leben

Foto: © wak

Was ist denn übrigens ein Buch, wenn nicht eine Art ausführlicher und besonderer Brief: also eine Hinwendung, ein Mitteilen, ein Denken an den anderen; und zugleich ein Gehorsam dem eigenen Herzen gegenüber, welches fordert, dass gewisse Dinge ausgesprochen werden, die sich vielleicht lange im Stillen vorbereitet haben und durch die Aussage geordnet und gestaltet werden. Anders, nämlich ohne zu ordnen und zu gestalten, lässt sich nicht leben.

 Jean Gebser (1905 – 1973)

Der Stille Raum geben

 

Foto: © wak

Die Zeit, aus der wir kommen, wirkte — Jahrzehnt um Jahrzehnt in steigendem Maße — dem Segen der Stille entgegen. Die Gegenwart, in der wir leben, ist einer Kultur der Stille anscheinend vollends entgegengesetzt. Und doch waren die Menschen vielleicht noch nie so wie heute von einer Sehnsucht nach Stille erfüllt und so bereit, der Stille Raum zu geben — wenn sie nur wüßten, wo diesen Raum finden.

Karlfried Graf Dürckheim (1896 – 1988) in: Japan und die Kultur der Stille