Die leblosen Zeichen des Alphabets…

Photo by Skylar Kang on Pexels.com

Die leblosen Zeichen des Alphabets werden im Kopf zu lebenden Bedeutungen. Die Lese- und Schreibfähigkeit scheint, wie alle erlernten Tätigkeiten, die Organisation unseres Gehirns zu verändern.

Siri Hustvedt (* 1955) in: Leben, Denken, Schauen

Zitiert wird es in dem wunderbaren Buch von Irene Vallejo: Papyrus. Die Geschichte der Welt in Büchern. diogenes-Verlag, Zürich 2022

Zeichen des Alphabets

Cover des Papyrus-Buches / Diogenes-Verlag

Die leblosen Zeichen des Alphabets
werden im Kopf
zu lebenden Bedeutungen.
Die Lese- und Schreibfähigkeit scheint,
wie alle erlernten Tätigkeiten,
die Organisation unseres Gehirns
zu verändern.

Siri Hustvedt in: Leben, Denken, Schauen

Irene Valejjo: Papyrus. Die Geschichte der Welt in Büchern. Diogenes-Verlag 2022
https://www.diogenes.ch/leser/titel/irene-vallejo/papyrus-9783257071986.html

Thich Nhat Hanh: Kein Weg, dem Tod zu entgehen

Fotographik: (c) wak

Es ist der natürliche Verlauf, daß ich alt werde.
Es gibt keinen Weg, dem Altern zu entgehen.

Es ist der natürliche Verlauf, daß ich Krankheiten bekomme werde.
Es gibt keinen Weg, dem Krankwerden zu entgehen.

Es ist der natürliche Verlauf, daß ich sterben werde.
Es gibt keinen Weg, dem Tod zu entgehen.

Es ist der natürliche Verlauf, daß alles woran ich hänge,
und alle, die mir lieb sind, sich verändern.
Es gibt keinen Weg, dem Getrenntwerden von ihnen zu entgehen.

Meine Taten sind mein einzig wirkliches Erbe.
Den Folgen meiner Taten kann ich nicht entgehen.
Meine Taten sind der Boden, auf dem ich stehe.

Thich Nhat Hanh (1926 – 2022) in: Der Klang des Bodhibaums

Wir brauchen eine neue Offenbarung

Foto: (c) wak

Wir brauchen eine neue Offenbarung, eine, die die Hinfälligkeit derer verkündet, denen wir anhängen, aber die, denen wir anhängen, sind da, ihr tödliches Gewicht verbündet sich mit dem Verhängnis, das uns zermalmt, Ordnung und Chaos bilden ein Ganzes, das wir nicht zu zerbrechen vermögen. Die Anarchisten und die Nihilisten sind die letzten vernünftigen und sensiblen Menschen unter den Tauben, die marschieren, und den Blinden, die kämpfen, aber es genügt im jetzigen Zeitalter weder, Recht zu haben, noch zu fühlen, um irgendetwas zu verändern, die Ordnung muss durch eine Ordnung und nicht durch eine Unordnung ersetzt werden und die Moral durch eine Moral und nicht durch Unmoral, so wie der Glaube durch einen Glauben ersetzt werden muss, und nicht bloß durch eine Leere und die toten Götter durch neugeborene Gottheiten. Wir brauchen keine Aufwiegler, sondern Propheten, wir brauchen religiöse Genies auf der Höhe dieser Zeiten und unserer Werke.

Albert Caraco (1919 – 1971) hat das apokalyptische Empfangsszenario in seinem Text „Brevier des Chaos“ von 1982 beschrieben

Gefunden habe ich den Text hier: https://www.nootheater.de/menu.html

John Lennon: Imagine

68 Min.
Verfügbar vom 08/07/2020 bis 07/10/2020
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 10. Juli um 23:35

ARTE schreibt auf der Homepage zu dem Film:

Mit seinem Album „Imagine“ schrieb John Lennon Musikgeschichte. Der gleichnamige Dokumentarfilm von 1972 begleitet das Künstlerpaar John Lennon und Yoko Ono bei der musikalischen und visuellen Umsetzung der Songs. Gemeinsam mit Gaststars präsentieren sie eine Welt der Imagination. ARTE zeigt den 2018 aufwendig restaurierten Film in deutscher Erstausstrahlung.

„Imagine“ ist wohl das bedeutendste Album von John Lennon. Neben der gleichnamigen Single beinhaltet es weltbekannte Songs wie „Jealous Guy“, „Gimme Some Truth“ oder „I Don’t Wanna Be A Soldier, Mama I Don’t Wanna Die“. Der Dokumentarfilm von 1972 begleitet John Lennon und Yoko Ono bei den Aufnahmesessions in Großbritannien und New York, wo sie das ikonische Album gemeinsam mit Phil Spector produzierten. Die filmische Collage, die eigens von dem Künstlerpaar produziert wurde, liefert für jeden Song eine individuelle visuelle Umsetzung. Mit zahlreichen Gaststars, darunter George Harrison, Fred Astaire, Andy Warhol, Dick Cavett und Jack Palance, präsentiert der Film eine Welt der Imagination, die so reich und bewegend ist wie die Musik, die sie begleitet.
„Die Personen, die an „Imagine“ mitgearbeitet haben, waren Leute des Friedens. Es war sehr aufschlussreich und aufregend, auf dem ganzen Weg zu ihnen zu gehören. Denken Sie daran, dass jeder von uns die Macht hat, die Welt zu verändern“, äußert sich Yoko Ono über das Album.
2018 wurde der Dokumentarfilm aufwendig restauriert. Die Tonbearbeitung übernahm der dreifach mit dem Grammy Award ausgezeichnete Toningenieur Paul Hicks. ARTE zeigt den restaurierten Film in deutscher Erstausstrahlung.

https://www.arte.tv/de/videos/097788-000-A/john-lennon-imagine/

Fünf Gewissheiten

Foto: © wak

1. Es ist der natürliche Verlauf, dass ich alt werde.
Es gibt keinen Weg, dem Altern zu entgehen.

2. Es ist der natürliche Verlauf, dass ich Krankheiten bekomme werde.
Es gibt keinen Weg, dem Krankwerden zu entgehen.

3. Es ist der natürliche Verlauf, dass ich sterben werde.
Es gibt keinen Weg, dem Tod zu entgehen.

4. Es ist der natürliche Verlauf, dass alles woran ich hänge,
und alle, die mir lieb sind, sich verändern.
Es gibt keinen Weg, dem Getrenntwerden von ihnen zu entgehen.

5. Meine Taten sind mein einzig wirkliches Erbe.
Den Folgen meiner Taten kann ich nicht entgehen.
Meine Taten sind der Boden, auf dem ich stehe.

Thich Nhat Hanh (*1926) in: Der Klang des Bodhibaums