Überlasse mich dem unendlichen Raum

Titelblatt der Zeitschrift / Foto: (c) wak

Mein Wille hat kein Ziel,
und ich weiß nicht,
wohin ich komme.

Ich gehe und komme
und weiß nicht,
wo ich Halt mache.

Ich wandere hin und her
und weiß nicht,
wo es endet.

Schwebend überlasse ich mich
dem unendlichen Raum…

Tschuangs-Tse / Dschuang Dsi / Zhuangzi
(Buch XXII, Nr. 5: Wo ist der Sinn)

Die Zeitschrift „Der Kunde“, deren Titelseite des 1. Jahres 1928, Nr. 9/10, zu sehen ist, war das Organ der „Bruderschaft der Vagabunden“. Ab dem Frühjahr 1927 wurde sie vom Balinger Landstreicher und Schriftsteller Gustav Brügel herausgegeben. Gregor Gog wurde erst Schriftleiter und dann Herausgeber.Der Name der Zeitschrift bezog sich auf der seit dem frühen 19. Jahrhundert belegten rotwelschen Bezeichnung Kunde für „wandernder Handwerksbursche, Bettler, Landstreicher“. Die Ausgabe kostete 30 Pfennig. Es gab aber auch den Hinweis: „Kunden, die unterwegs sind, bezahlen nichts“. Unter anderem erschienen in der Zeitschrift Texte von Franz von Assisi, Ghandi, Jesus, Knut Hamsun.

Der Linolschnitt ist von Artur Streiter. Mehr zu ihm hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Artur_Streiter