Hase und Sonne / Joseph Beuys

Joseph Beuys: “Hase und Sonne”

Aufkleber 2,90€ (AU) Anstecker 2,50€ (AN), Aufnäher, 4,50€(AUF)
Jetzt größere Motive (AU 12 cm / AN 3,5cm) und in Echtgoldfarbe!

Auf der Seite des fiu-Verlages heißt es dazu:

Dieses Zeichen „Hase und Sonne“ wurde von Joseph Beuys im Zusammenhang einer Aktion erstellt, die er im Juni 1982 in Kassel durchführte: Ein goldener “Friedenshase mit Zubehör”, der aus der Umschmelzung der Kopie der Krone Zar Iwans des Schrecklichen gewonnen wurde (heute in der Staatsgalerie Stuttgart ausgestellt).

Zunächst war es das Symbol der “Aktion Volksentscheid”, wurde dann aber ausgemustert und dient seitdem als ein Geheim/Zeichen für alle Bestrebungen, die an dem Impuls der Sozialen Skulptur ansetzen und weiterarbeiten/wollen.

Der Schattenriß wurde von Beuys mit “Hase und Sonne” bezeichnet, während das dreidimensionale Envirement “Friedenshase mit Zubehör” lautet. Zunächst verwendet wurde es vom FIU-Verlag, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Material zur Sozialen Plastik über die Zeit zu tragen, aufzuarbeiten, herauszubringen und einer möglichst großen Anzahl von Menschen zugänglich zu machen.

Hier können Aufkleber und/oder Aufnäher bestellt werden: https://fiu-verlag.com/fiu-buchversand-bestellung/

Kreislauf göttlicher Liebe

Foto: (c) wak

Die Natur ist im Dienste des Menschen nicht blos das Material, sondern auch der Proceß und das Resultat. Alle Theile arbeiten sich zum Nutzen des Menschen unaufhörlich einander in die Hände. Der Wind säet die Saat; unter den Strahlen der Sonne verdunstet die See; der Wind bläst den Dunst nach dem Felde; das Eis auf der andern Seite des Planeten verdichtet auf dieser den Regen; der Regen ernährt die Pflanze; die Pflanze ernährt das Thier und auf diese Weise ernährt der endlose Kreislauf der göttlichen Liebe den Menschen.

Ralph Waldo Emerson (1803 – 1882) in: Die Natur“. Hannover 1868, S. 8-9