Und wieder ist Pfingsten

Foto: (c) wak

Und wieder wird es Pfingsten! und ein Blühen,
Ein lenzerwachtes Jubeln drängt zum Licht.
Trotz Kampf und Not, trotz Gegenwartsermüdung
Will neues Hoffen gläubig sonnwärts ziehn.
Der Geist des Lebens strömt in Werdeschauern
Aus Urlichts glanzumstrahlter Schöpferkraft
Durch alle Himmel, alle Sternenbahnen, –
Was in Erstarrung, was in Trümmern liegt,
Erbebt im Innersten . . . Und eine Ahnung
Von neuer Tage frohem Werdeglück
Erfüllt der Menschheit kummervolle Herzen.
Der Geist der Wahrheit regt die starken Schwingen:
Welt-Pfingsten kündet uns sein heil’ges Nahn
Im Sonnenaufgang dieser Frühlingsfeier.

Maria Wollwerth-Rostock

Zuerst erschienen in: Magnum Opus, Zeitschrift für Psychosynthese, Heft 5, Mai 1926, S. 160, Magnum Opus-Verlag, Freiburg in Baden

XIV. MAGISCHE BLÄTTER BUCH
CIV. Jahrgang Sommer 2023

Die Ausstellungen des Jacob-Böhme-Bundes im Jahr 1923 | HEFT 40 | Mai 2023

EINZELBUCH, 333 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten) ISBN-Nr. 978-3948-5941-7-6

Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung: Organisation zur Umwandlung des Kinos

Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XIV

Hubert Rüther: Maria mit Kind

Hubert Rüther (1886 – 1945), Maria mit Kind, 1920, Farbholzschnitt

XIV. MAGISCHE BLÄTTER | SOMMER 2023
CIV. JAHRGANG | Die Ausstellungen des Jacob-Böhme-Bundes im Jahr 1923
(Mai | Heft 40)

EINZELBUCH, 333 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten) ISBN-Nr.
978-3948-5941-7-6

Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung:
Organisation zur Umwandlung des Kinos

Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu
subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XIV

… jeder kann nur seinen Gott erleben

Foto: (c) wak

Die Osterglocken läuten: „Auferstehen!“

Und dieser Klang läßt unser Herz erschauern

In Frühlings Werdelust und –kraft.

Rings grünt des Lenzes ewig neues Wunder,

Aus Winternacht steigt jungen Tages Licht.

– Und alte Ehrfurcht, alter Glaube knien

Vor einem Grabe, dessen Siegel brach

Am ersten Ostermorgen, da die Welt

Christ den Erstandenen als Sieger grüßte.

Doch – nicht im Frühlingswerden der Natur,

Nicht in dem Glauben an ein Gotteswunder,

 Hast du der Feier tiefsten Sinn erfaßt.

Es kann nur Ostern für dich werden, wenn

Aus deines Herzens dunklen Grabesgrüften

In heil’ger Stille dir d e i n Gott ersteht.

Erhorch ihn dir! Und schaue, wie er sich

In Deiner Seele leuchtend widerspiegelt!

Er ist der Eine, der sich tausendfach

In immer neuer Wandlung offenbart.

Und jeder kann nur s e i n e n Gott erleben

Im Frühlingswehn der Auferstehungsfeier.

Maria Wollwerth: Ostern

Erschienen in Magnum Opus. Zeitschrift für Psychosynthese, 2. Jahrgang, Heft 4, S. 118, April 1927

Dieses und ein weiteres Gedicht von Maria Wollwerth kann hier gelesen werden:

XIII. MAGISCHE BLÄTTER | Frühjahr 2023

CIV. Jahrgang Frühjahr 2023 | ZU DEN FRÜH ERSCHIENENEN KÜNSTLERISCHEN ARBEITEN VON JOSEPH SCHNEIDERFRANKEN (April | Heft 39)

EINZELBUCH, 310 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten) ISBN-Nr. 978-3-948-5941-69

Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung: Organisation zur Umwandlung des Kinos

Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XIII

BÔ YIN RÂ ~ HORTUS CONCLUSUS

HÖRBUCHREIHE HORTUS CONCLUSUS

Unter dem Namen Hortus conclusus (Umschlossener Garten) fasst Bô Yin Râ / Joseph Anton Schneiderfranken (1876 – 1943) sein geistiges Lehrwerk symbolisch zusammen. Das Lehrwerk besteht aus 32 Büchern, die in den Jahren 1920 bis 1936 herausgegeben wurden, und allen geistlichen Bildern, von denen heute noch gut 60 nachweisbar sind.

Der Verlag Magische Blätter hat im Winter 2022/2023 mit der Veröffentlichung der Hörbuchreihe HORTUS CONCLUSUS begonnen. Die einzelnen Bücher des Lehrwerks, gesprochen und produziert von Ronald Steckel, sind als Hörbücher erhältlich. Sie beinhalten jeweils den gesamten Text der ab 1927 im Züricher Kober Verlag veröffentlichten Schriften des Lehrwerks in ihrer endgültigen Fassung.

Bereits erschienen:

DAS BUCH VOM JENSEITS

Inhalt:

Einleitung
Die Kunst zu sterben
Vom „Tempel der Ewigkeit“ und der Welt des Geistes
Das einzig Wirkliche
Was ist zu tun?

Hörprobe:
https://irp.cdn-website.com/0c970045/files/uploaded/Hoerprobe-BO-YIN-RA-HORTUS-CONCLUSUS-DAS-BUCH-VOM-JENSEITS-EINLEITUNG.mp3

3 Stunden / 20,00 € zuzüglich Versand

DAS BUCH DER GESPRÄCHE

Inhalt:

Bekenntnis
Wissen und Geschehen
Licht und Schatten
Die Macht des Geistes
Das Kleinod des Herzens
Überkehr
Das Gespräch vom innersten Osten
Das Gespräch vom Scheiden des Vollendeten
Der Blumengarten
Die schlechten Schüler
Die Nacht der Prüfung
Individualität und Persönlichkeit
Das Reich der Seele
Das Finden seiner selbst
Von den älteren Brüdern der Menschheit
Magie

Hörprobe:
https://irp.cdn-website.com/0c970045/files/uploaded/Hoerprobe-BO-YIN-RA-HORTUS-CONCLUSUS-DAS-BUCH-DER-GESPRA%CC%88CHE-DIE-MACHT-DES%20GEISTES.mp3

2,5 Stunden / 20 € zuzüglich Versand

DAS GEHEIMNIS
(Wird in diesem Jahr erscheinen)

Mehr hier: https://verlagmagischeblaetter.eu/hoerbuecher/hortus-conclusus-bo-yin-ra

Siehe auch: https://verlagmagischeblaetter.eu/neuerscheinungen

Bei den einzelnen Hörbüchern ist jeweils bei der Bestellung zu entscheiden, ob es als MP3 oder als MP3-CD gewünscht wird

Verlag MAGISCHE BLÄTTER
Häkenstr. 4
30952 Ronnenberg

kontakt@verlagmagischeblaetter.eu

Jedes Gedicht will Zeit für sich

Photo by Nothing Ahead on Pexels.com

Lyrik … kann nicht in Massen und nicht im Flug­zeugtempo aufgenommen werden.

Jedes Gedicht, auch wenn es in das größere Gefüge eines Gedichtwerks, eines Buches eingebaut ist, ist anspruchs­voll, will Zeit für sich, damit der Lesende sich einfühlen, mit­schwingen, miterleben kann, damit er das Verborgene, Ein­gehüllte auch in sich erspüre, eben den Lebensgrund, aus dem das Gedicht überhaupt aufstieg. Der nervöse, gehetzte und auf Sensation eingestellte Leser hat wohl die Ruhe nicht mehr, um sich voll Liebe und Festlichkeit einzutiefen und vom lyri­schen Erleben durchdringen zu lassen.

Untergang der Lyrik? von Hans Christoph Ade

In: Die Säule der Magischen Blätter, XIV. Jahrgang, Zeitschrift für geistige Lebensgestaltung, S. 40-44, Heft 2, Richard Hummel-Verlag, Leipzig

Der vollständige Beitrag von Hans Christoph Ade kann hier gelesen werden:

XIII. MAGISCHE BLÄTTER | Frühjahr 2023

CIV. Jahrgang Frühjahr 2023 | Thema: GUTE BÜCHER (April | Heft 39)

EINZELBUCH, 310 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten) ISBN-Nr. 978-3-948-5941-69

Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung: Organisation zur Umwandlung des Kinos

Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XIII

Müde Seelen

Der vollständige Cyclus „Aus dem Traumland“ von Joseph Anton Schneiderfranken (1876 – 1943), erschienen in Berlin 1906 im Berliner Verlag, kann hier gesehen werden:

XIII. MAGISCHE BLÄTTER | Frühjahr 2023

CIV. Jahrgang Frühjahr 2023 | ZU DEN FRÜH ERSCHIENENEN KÜNSTLERISCHEN ARBEITEN VON JOSEPH SCHNEIDERFRANKEN (März | Heft 38)

EINZELBUCH, 310 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten) ISBN-Nr. 978-3-948-5941-69

Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung: Organisation zur Umwandlung des Kinos

Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XIII

Weitere Zeichnungen tragen u.a. die Titel Träumer und Realist, Die Selbstquäler, Der Weg der Fertigen, Der weisse Weg, Zweifel

Auf der Spur kollektiver Projektionen

Jacob Böhme: Philosophus Teutonicus / Bild: Archiv

Auf den Spuren Jacob Böhmes bin ich auf den kabbalistischen Begriff Egregor gestoßen, der etwas bezeichnet, das man auch „kollektive Halluzination“ nennen könnte.

Ein Egregor ist ein von menschlichen Kollektiven produziertes unsichtbares Geschöpf, ein Dämon, der auf das ihn erschaffende Kollektiv permanent zurückwirkt. Der Stoff, aus dem dieses Wesen besteht, ist das, was Jakob Böhme in seinen Schriften die Imagination nennt: psychische Energie, Vorstellungskraft, seelische Bilder, durch Gedanken geformte, plastische Phantasie.

Die Geschichte des Abendlandes ist von derartiven Kollektivprojektionen geprägt: das dogmatische Christentum und seine Gottesbilder, der Marxismus-Leninismus, der Stalinismus, der Nationalsozialismus und ihre Menschenbilder – überhaupt die Nationalismen und Fundamentalisten jeder Couleur.

Erzähler in Jacob Böhme. Philosophus Teutonicus. Eine Reise auf den Spuren des ersten deutschen Philosophen von Ronald Steckel

Der vollständige Beitrag über Jacob Böhme kann hier gelesen werden:

XII. MAGISCHE BLÄTTER BUCH | WINTER

CIII. Jahrgang Winter 2022 / 2023 | Musik & Film (Januar | Heft 36)

EINZELBUCH, 364 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten)ISBN-Nr. 978-3-948-5941-5 2

Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung: Organisation zur Umwandlung des Kinos

Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XII

In jeder Sache etwas „Bedenkliches“ erkennen

Photo by Brett Sayles on Pexels.com

Es gibt heute besonders viel Menschen, die ihre geistige Überlegenheit nicht besser beweisen zu können glauben, als dadurch, daß sie allen Scharfsinn aufbieten, um nur ja in jeder Sache irgendetwas „Bedenkliches“ zu entdecken: Menschen, die aus innerstem Bedürfnis heraus jeden harmonischen Zusammenhang durch ihre Unkenrufe stören.

Was auch immer geschehen mag, ist ihnen Ansatz, U n g l ü c k zu prophezeien; und ist wirklich ein Unglück hereingebrochen, dann können sie sich nicht genug tun, um ihren Nebenmenschen auch „recht klar“ zu machen, wie entsetzlich das Unheil sei, das sie betroffen hat. Richtig wütend aber werden solche Unglücksmenschen, wenn sie einem begegnen, der gar im Unglück noch der Hoffnung das Wort spricht, einem, der Gutes aus Bösem keimen sieht, wie die Lotusblüte aus dem Schlamme uralter Teiche; und wenn sie dem Sprecher dann ihre volle Verachtung entgegenschleudern, lautet ihr letztes Wort unfehlbar dahin aus: er sei ein „Optimist“ und nicht „ernst“ zu nehmen. …

„Optimismus“ von Joseph Schneiderfranken

Der ganze Beitrag von Joseph Schneiderfranken kann hier gelesen werden:

XII. MAGISCHE BLÄTTER BUCH | WINTER
CIII. Jahrgang Winter 2022 / 2023 | ORNAMENTE & MANTRA (Dezember | Heft 35)

EINZELBUCH, 364 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten)
ISBN-Nr. 978-3-948-5941-5 2

Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung: Organisation zur Umwandlung des Kinos

Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XII

Eine Wolke von Geheimnis darüber gelegt

Fotographik: (c) wak

Was ich in der kleinen Sammlung einzelner für sich bestehender Abhandlungen, die ich unter dem Titel „Wegweiser“ herausgab, über Jakob Böhme gesagt habe, will, wie Sie richtig verstehen, darauf hinweisen, daß Böhme angenommener, geistig berufener Schüler der Leuchtenden des Urlichtes war. Ihm selbst war dieser Umstand etwas so Heiliges, daß er eine Wolke von Geheimnis darüber zu legen wußte. So viel auch über Böhme geschrieben wurde, so war doch niemand in der Lage, dieser geistigen Beziehung gerecht zu werden. Allerdings gibt Jakob Böhme die Schilderungen seiner geistigen Erlebnisse und Einsichten auch in so barocker und eigenwilliger Form, die durch den falschen Gebrauch der ihm durch seine gelehrten Freunde bekannt gewordenen lateinischen und latinisierten Worte nur noch krauser wird, daß man schon selbst sehr genau um solches Erleben wissen muß, um zu er-kennen, was er jeweils darstellen wollte. Anders aber steht es um die deutschen Mystiker, wie den Frankfurter Deutschordensherrn unbekannten Namens, der die „Theologia deutsch“ geschrieben hat, um Tauler, Seuse, Meister Eckhart. Das waren grundgelehrte Männer, die auf harten philosophischen Wegen zu ihren Erkenntnissen kamen, die sie dann nur schwer vor der kirchlichen Verdammung bewahren konnten.

Von Mystik und Böhme. Siebzehnter Brief aus „Briefe an Einen und Viele“ von Bô Yin Râ

Der ganze Beitrag von Bô Yin Râ kann hier gelesen werden:

XII. MAGISCHE BLÄTTER BUCH | WINTER
CIII. Jahrgang Winter 2022 / 2023 | Spuren (November | Heft 34)

EINZELBUCH, 364 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten)
ISBN-Nr. 978-3-948-5941-5 2

Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung: Organisation zur Umwandlung des Kinos

Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XII

Luise Rinser, Jakob Böhme und der Ungrund

Foto: (c) wak

In Rocca hatte ich ihr erzählt, wie wichtig für mich das Wort „Ungrund“ (Un-Grund) von Jakob Böhme geworden sei. Damals war sie erstaunt, dass ich, ein Südländer, mich für die Spekulationen eines hermetischen Norddeutschen des 16. Jahrhunderts begeistern konnte. Auch sie, die Heimatlose, hatte noch solche Vorurteile. Sie meinte, ich scherze, als ich sagte, dass ich das Werk Jakob Böhmes, den Hegel so schwierig fand, wie einen spannenden Roman lese. In Ronda habe sie verstanden, sagte sie dann. Es gebe Urdimensionen, in welchen sich Menschen – von Zufälligkeiten wie Epoche, Nationalität, Sprache unabhängig – frei begegnen können.

Biographisches zu Luise Rinser (1911 – 2002) von José Sánchez de Murillo

Der ganze Beitrag über Luise Rinser kann hier gelesen werden:

XII. MAGISCHE BLÄTTER BUCH | WINTER
CIII. Jahrgang Winter 2022 / 2023 | Spuren (November | Heft 34)

EINZELBUCH, 364 Seiten, 20,00 € (zuzüglich Versandkosten)
ISBN-Nr. 978-3-948-5941-5 2

Herausgeber: Verlag Magische Blätter – Ronnenberg | Schriftleitung: Organisation zur Umwandlung des Kinos

Bestellungen hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu subject: BESTELLEN MAGISCHE BLÄTTER BUCH XII