Aus jeder Seite von David Hume*
ist mehr zu lernen,
als aus Hegels, Herbarts und Schleiermachers
sämtlichen philosophischen Werken zusammengenommen.
Arthur Schopenhauer (1788 – 1860)
* David Hume lebte von 1711 bis 1776
Werner A. Krebber | Gelsenkirchen
Foto- und Text-Blogger | Säkularer Seelsorger | Zuhörer – ein privater Blog
Betrachte den Abend,
als müsse der Tag mit ihm sterben;
und den Morgen,
als wenn alle Dinge mit ihm zum Leben erwachten.
Von Mal zu Mal
erneuere sich
dein Blick auf die Welt.
Weise ist,
wer über alles staunt.
André Gide (1869 – 1951)
Alles ging zugrunde…
Aber es schien, als entstünde etwas Neues.
Eine Art von – Verantwortung.
Einer für den anderen…
Dieses Gefühl müsste ausgestellt
und auf die Erde zurück geholt werden
wie ein Denkmal,
und jeder würde spüren,
wie es da steht,
hinter ihm
und es würde ihn verändern.
Arthur Miller (1915 – 2005)
Ist das Leben des Individuums nicht vielleicht ebensoviel wert wie das des ganzen Geschlechts? Denn jeder einzelne Mensch ist schon eine Welt, die mit ihm geboren wird und mit ihm stirbt. Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte.
Heinrich Heine (1797 – 1856)
Screenshot „internet.org“
Eine fast spirituelle Dimension hat das, was Marc Zuckerberg da propagiert. Sie wissen schon: Zuckerberg = facebook etc. „internet.org“ ist seine aktuelle Initiative. „Jeder von uns. Überall. Miteinander verbunden“. So heißt es auf seiner Seite. Ein Schelm, der denkt, Zuckerberg wollte die anderen zwei Drittel der Menschheit auch nur als Markt erobern 😉