Über den Kopf gestülpt wie einen Eimer

Foto: (c) wak

Jeder bekommt seine Kindheit über den Kopf gestülpt wie einen Eimer. Später erst zeigt sich, was darin war. Aber ein ganzes Leben lang rinnt das an uns herunter, da mag einer die Kleider oder auch Kostüme wechseln wie er will.

Heimito von Doderer (1896 – 1966)

Den Sinn seines Lebens kennen

Photo by Evelyn Chong on Pexels.com

Jeder Vogel weiß, wo er sein Nest bauen soll. Und wenn er weiß, wie und wo er sein Nest bauen soll, heißt das, dass er den Sinn seines Lebens kennt. Weshalb kennt dann der Mensch, die klügste unter allen Kreaturen, nicht das, was jeder Vogel kennt, nämlich den Sinn seines Lebens?

Aus China

Wachsamkeit üben

Foto: (c) wak

Um das Wesen der eigenen Unzufriedenheit zu erkennen, um den Mechanismus der Gedanken zu erfassen, die zur Einbildung führen, muss man Wachsamkeit üben. Nur sie öffnet den Weg zur inneren Reife. Wachsamkeit ist klare Erkenntnis der Gründe jeder Unzufriedenheit und auch der unterbewussten List, ihr auszuweichen.

Frederic Lionel (1908 – 1999)

Das Jetzt ist der Samen der Zukunft

Foto: © wak

Das Jetzt ist der Samen der Zukunft und muss von daher im Herzen und in der Seele gehalten werden, wenn er wachsen soll, wenn unsere Enkelkinder dieselben Farben im Regenbogen sehen sollen. Liebe und Sorge für die Erde und all ihre Gemeinschaften gehören dem Augenblick an, der voll gefühlt und von den Tiefen unseres Seins gelebt wird. Wenn Rumi sagt: „Kehre zur Wurzel der Wurzel deines Selbst zurück“, meint er das wahre Mysterium, welches in einem jeden von uns lebt, das uns mit der Sonne und dem Mond wie auch mit der gesamten Schöpfung verbindet.

Llewellyn Vaughan-Lee (*1953) https://goldensufi.org/g_a_Den_Augenblick_der_Liebe_leben.html

Idiot…

Foto: © wak

 

Jeder, der an sich selbst
zu arbeiten beschließt,
ist ein Idiot in beiden Bedeutungen.

Die Weisen wissen,
dass er nach der Wirklichkeit sucht.
Die Törichten denken,
er habe den Verstand verloren.

John G. Bennett (1897 – 1974)

 

Klassen und Konflikte

Foto: © wak

1. Geschäftsleute sagen
dass, weil jeder egoistisch ist
das Geschäft notwendigerweise
auf Egoismus beruhen muss.

2. Aber wenn Geschäfte
auf Egoismus basiert sind,
sind alle beschäftigt
egoistischer zu werden.

3. Und wenn alle beschäftigt sind
egoistischer zu werden,
haben sie Klassen und Konflikte.

4. Geschäftsleute schaffen Probleme;
sie lösen sie nicht.

Peter Maurin (1877 – 1949) „Classes And Clashes“ aus „Easy Essays“. Maurin hat 1933 zusammen mit Dorothy Day die Bewegung „Catholic Worker“ gegründet

Mystik lesen – Pfade zum Selbst | work in progress…

 

Es gibt so viele Definitionen von Mystik, wie es Menschen gibt, die sich damit beschäftigen. Denn in der Mystik geht es um den Sinn des Lebens. Und deshalb bringt jeder seine persönliche Lebenshaltung mit ein.

Friedrich Heiler (1892 – 1967)

work in progress

Mehr in loser Folge hier: https://mystikaktuell.wordpress.com/2020/06/13/mystik-lesen-pfade-zum-selbst/

Einziger Erbe der ganzen Welt

Niemals wirst du dich der Welt recht erfreuen, ehe nicht die See selbst in deinen Adern fließt, dich der Himmel umhüllt und die Sterne dich krönen. Und betrachte dich als den einzigen Erben der ganzen Welt – und mehr als das, denn Menschen sind in ihr, von denen jeder einzelne einziger Erbe ist, genau wie du.

Thomas Traherne (1636 – 1674) in seinen „Centuries of Meditations“ London 1950, S. 19.

Albert Hofmann (1906 – 2008), der Entdecker des LSD, hat dieses Zitat in etwas anderer Übersetzung seinem Text „Über den Besitz“ vorangestellt, der in seinem Buch „Einsichten – Ausblicke“ erschienen ist. Jetzt aktuell nachzulesen in: Magische Blätter. Monatsschrift für geistige Lebensgestaltung.CI. Jahrgang, Mai 2020, Heft 4

Mehr hier: https://verlagmagischeblaetter.eu/

zahlen an sich sind ungefährlich…

zahlen an sich
sind ungefährlich
und klar.

ihre klarheit wird missbraucht
wenn sie für herhalten müssen
für politische taktiererei
bar jeder wissenschaftlichen grundlage.

west gegen süd, nord gegen ost
profilieren sich politiker
inmitten von Menschen,
die zum Leiden oder Sterben
verdammt werden

w.a.k.