Was also ist die Zeit?

Fotographik: (c) wak

Was also ist die Zeit? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich aber einem Fragenden es erklären, weiß ich es nicht. Aber zuversichtlich behaupte ich zu wissen, daß es vergangene Zeit nicht gäbe, wenn nichts verginge, und nicht künftige Zeit, wenn nichts herankäme, und nicht gegenwärtige Zeit, wenn nichts seiend wäre.

Augustinus (354 – 430) in: Confessiones, XI. Buch, 14

Wann Wahrheit wirkt

Fotographik (c) wak

Eine Wahrheit kann erst wirken,
wenn der Empfänger für sie reif ist.
Nicht an der Wahrheit liegt es daher,
wenn die Menschen noch so voller Unweisheit sind.

Christian Morgenstern (1871 – 1914) In: Stufen. Eine Entwicklung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen, 1922

Unterschied

Foto: (c) wak

Das Leben ist nicht so,
wie es sein sollte.
Es ist so, wie es ist.
Wie man damit fertig wird,
macht den Unterschied aus.

Virginia Satir (1916- 1988)

Nicht zuträglich

Foto: (c) wak

Was dem ganzen Bienenschwarme
nicht zuträglich ist,
das ist auch der Biene
nicht zuträglich.

Marc Aurel (121 – 180) in seinen „Selbstbetrachtungen“, Sechstes Buch, Nr. 54

Unser Lachen lachen – unsere Tränen weinen

Foto: © wak

Ich denke, das Ziel im Leben
ist nicht, immer glücklich zu sein,
sondern all unser Lachen zu lachen
und all unsere Tränen zu weinen.
Was auch immer sich in uns offenbart,
es ist das Leben,
das sich darin zeigt
und es ist immer ein Geschenk,
sich damit zu verbinden.

Marshall B. Rosenberg (1934 – 2015) in: Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation. Ein Gespräch mit Gabriele Seils, Herder 2004, S. 18f