Ich mag es nicht,
wenn Leute aus dem Westen
in den Osten gehen
und dann als Hindus verkleidet
wieder nach Hause kommen
und sich heiliger aufführen
als die Heiligen in Indien.
Marina Abramović (* 1946)
Werner A. Krebber | Gelsenkirchen
Foto- und Text-Blogger | Säkularer Seelsorger | Zuhörer – ein privater Blog
L.N. Tallur: Enlithenment machine (Beta version 0.2) – 2012
Ich will hier nicht viel schreiben zu jener Ausstellung, die gestern im Kunstmuseum Bochum unter dem Titel „Sparsha – Berührung der Sinne“ eröffnet wurde. Aber dringend empfehlen will ich sie. Denn es ist sehr eindrucksvoll, selbst zu sehen, wie Alltagsleben, Kunst und Religion in Indien aufs Engste miteinander verwoben sind.
Die Ausstellung The Critical Camera stellt fünf international engagierte Fotografinnen und Fotografen vor, die Mitglieder der Gesellschaft für Humanistische Fotografie sind. Gemeinsam ist ihnen ihr kritischer Blick auf gesellschaftliche Missstände und Konfliktsituationen weltweit sowie auf deren Auswirkungen auf Einzelpersonen und Gruppen. In ihren Bildstrecken beziehen sie deutlich Position und greifen Themen wie die Situation der Frauen in Afghanistan (Lela Ahmadzai), die Auswirkungen nuklearer Katastrophen im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion (Robert Knoth) oder die körperlichen und seelischen Konsequenzen für US-Soldaten im Irak-Krieg (Nina Berman) auf. Enrico Fabian begleitete Müllsammler am Rande der Megametropole Neu-Delhi und Katharina Mouratidi porträtierte in ihrer Serie Bescheidene Helden Trägerinnen und Träger des „Alternativen Nobelpreises“. Jenseits medialer Tagesaktualitäten verhelfen ihre Fotografien Menschen, die von Krieg und Globalisierung betroffen sind, zur Sichtbarkeit und zeigen einmal mehr die Wichtigkeit engagierter Autorenfotografie in der heutigen Zeit.
Eine Ausstellung der Gesellschaft für Humanistische Fotografie in Kooperation mit bild.sprachen.
Gefördert durch: Brot der Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Wissenschaftspark Gelsenkirchen und Förderverein Pixelprojekt_Ruhrgebiet.
Mehr Informationen hier:
http://www.bildsprachen.de/presse/the-critical-camera/