Seiner Jahre Zahl vollenden

Foto: (c) wak

Unser Leben ist endlich; das Wissen ist unendlich. Mit dem Endlichen etwas Unendlichem nachzugehen, ist gefährlich. Darum bringt man sich nur in Gefahr, wenn man sein Selbst einsetzt, um die Erkenntnis zu erreichen. Dem Gutestun folgt der Ruhm nicht auf dem Fuße nach; dem Übeltun folgt die Strafe nicht auf dem Fuße nach.

Wer es aber versteht, die Verfolgung der Hauptlebensader zu seiner Grundrichtung zu machen, der ist imstande, seinen Leib zu schützen, sein Leben völlig zu machen, den Nächsten Gutes zu tun und seiner Jahre Zahl zu vollenden.

Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Kreuzlingen / München, 2002, S. 53-54

Erst denken, dann klicken: Mimikama

 

https://www.mimikama.at/

Wichtige Arbeit leistet das Portal MIMIKAMA, das sich um Aufklärung im Umfeld des Internet kümmert. In der Selbstdarstellung heißt es unter anderem:

Wir als Verein haben uns im Jahre 2011 zum Ziel gesetzt, Internetmissbrauch, Internetbetrug und Falschmeldungen bzw. Fakes entgegen zu wirken und zu bekämpfen.sozial

Unser Fokus ist hier vor allem auf die sozialen Medien wie Facebook, Twitter und WhatsApp gerichtet, wo wir auch Useranfragen direkt beantworten bzw. uns zugesendete Informationen / Gerüchte überprüfen.

Facebook / Twitter / WhatsApp / Social Media als Jedermannsmedium und Mitmachplattform ist der Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Informationen und Informationsgebern.

Dabei werden Informationen von Nutzern oftmals unreflektiert, unkritisch und ungeprüft weitergegeben, was Nutzer anfällig für Falschmeldungen macht.

Daraus resultiert, dass verschiedene Informationsgeber das Netz nutzen, um bewusst falsche Inhalte zu streuen.

Falschmeldungen entlarven, verdrehte Inhalte klarstellen, auf Nutzerprobleme reagieren

An dieser Stelle sehen wir unsere Aufgabe: Falschmeldungen entlarven, verdrehte Inhalte klarstellen, auf Nutzerprobleme reagieren und dies ist bei der hohen Geschwindigkeit der sozialen Medien sowie der starken Emotionalisierung der politischen Auseinandersetzungen mehr als notwendig!

Mit unserer Arbeit schützen wir, auch präventiv, Internetuser jeder Altersschicht vor verdächtigen und gefährlichen Inhalten und Verweisen im Internet. Wir decken u.a. im deutschsprachigen Raum sogenannten Hoaxes (Fakes, Falschmeldungen) auf die seit der Flüchtlingswelle drastisch zugenommen hat.