Gehe den geraden Weg

Foto: (c) wak

Betrachte alles naturgemäße Reden und Tun als deiner würdig. Lass dich also durch keine darauf folgenden Vorwürfe oder das Gerede anderer beeinflussen, vielmehr, wenn etwas gut ist zu tun oder zu sagen, so halte es deiner nicht für unwürdig. Jene haben eben ihren eigenen Sinn und folgen ihrer eigenen Neigung. Danach schaue dich nicht um, sondern gehe den geraden Weg und folge deiner eigenen und der gemeinsamen Natur. Beide haben nur einen Weg.

Mark Aurel (121 – 180) in: Selbstbetrachtungen. Fünftes Buch, Nr. 3

Die Menschheit mit dem Kosmos einen

Fotos: (c) wak

Meinungen, Voreingenommenheiten, Theorien, Systeme, an die man glaubt, sind Hindernisse, die die Eingebung unterbinden. Diese allein ermöglicht das intuitive Erfassen aller unsichtbaren Beziehungen, die jede Handlung, jeden Gedanken, jedes Wort miteinander verweben.

Man erfasst, dass jedes Atom mitwirkt an der Fortpflanzung einer Bewegung, die die Menschheit mit dem Kosmos eint.

Frédéric Lionel (1908 – 1999)

Durst nach Wahrheit…

Foto: (c) wak

Auf dem Weg zur Wahrheit macht der Mensch zwei Schritte vorwärts und einen rückwärts. Die Leiden, die Sünden, die Langeweile des Lebens werfen ihn zurück, aber der Durst nach Wahrheit und der feste Wille treiben ihn vorwärts, immer vorwärts. Und wer weiß? Vielleicht erreicht er einmal die ganze Wahrheit.

Anton Tschechow (1860 – 1904) in: Das Duell / Ein Zweikampf, 1891

Die einen glauben…

Foto: © wak

Die einen glauben,
dass er an uns denkt,
die anderen,
dass er uns denkt.
Andere wiederum glauben,
dass er schläft,
und dass wir
sein Traum sind,
sein schlechter Traum.

Jean Cocteau (1889 – 1963)

Herz und Sinn reinigen

Foto: © wak

Sei Dir bewusst,
dass alles Wesentliche darin eingeschlossen ist
wenn du einfach Herz und Sinn reinigst.
Wer sich dem Weg anvertraut,
wird wie ein verarmter Mensch,
der so ist,
als würde er nicht einen einzigen geschriebenen Buchstaben kennen.

Sen no Rikyu (1522 – 1591)