Wundertief begonnenes Geisteswerk

Alles ernsthaft Angefangene muß die Menschheit auch entschlossen weiter treiben und weiter entwickeln. Täte sie’s nicht, so wäre sie ebenso unreif und leichtfertig wie die Individualität, die anfängt und liegen läßt, statt, wenn auch vielleicht erst in vielen Lebensläufen, allem in sich eine Folge und Ausbildung zu geben.
Einziglich schon von diesem Gesichtspunkt aus sollte man die Mystik z.B. nicht so verdrossen ablehnen, als ob es ein Verdienst wäre, ein so wundertief begonnenes Geisteswerk in die Rumpelkammer zu verweisen und nicht vielmehr sich dessen Weiterausbau anzunehmen, zum mindesten dankbar gewärtig zu sein.

Christian Morgenstern / 1913

Mehr spirituelle Impulse täglich hier: https://mystikaktuell.wordpress.com/

Schreiten am Rande des Abgrunds

Holzschnitt: HAP Grieshaber / Foto: (c) wak

Als leere Engel, Geschöpfe ohne Schöpfer, Medien ohne Nachricht schreiten wir am Rande des Abgrunds einher. Unser Weg, der ebenso gut gestern oder Jahre zuvor hätte enden können, ist nicht das Ziel und weiß nichts von der Notwendigkeit, außer der seiner Kontingenz. Ein Irrweg trägt uns auf den Pfaden des Identischen vom Selben zum Selben: wohin wir auch gehen, wir schleppen in uns die Wüste, in die wir uns zurückgezogen haben.

Tiqqun in Theorie vom Bloom, Zürich 2003, S. 23

Die Kultur der Gegenwart schafft eine Glitzerwelt…

Foto: © wak

 

Die kommerziell geprägte Kultur der Gegenwart schafft eine Glitzerwelt, von der unsere Aufmerksamkeit angezogen wird wie Motten vom Licht. Der Glaube der Gegenwart, dass das Glück des Menschen durch Waren und Dienstleistungen zu erreichen ist, erwärmt sich für Spiritualität ebenso wenig wie Bakterien für Penicillin.

Gefunden habe ich dieses Zitat hier: https://www.seele-und-gesundheit.de/spiritualitaet/spiritualitaet.html