Die „frommen Frauen“ des Mittelalters, als „Beginen“ bekannt, waren sozial engagierte, spirituelle Frauen. Sie entwickelten eine spezifisch weibliche Mystik, vergleichbar in ihren Auswirkungen mit der Spiritualität eines Franz von Assisi und der Mystik eines Meister Eckhart. Mit ihnen formierte sich eine dynamische Frauenbewegung, die sich bereits im 13. Jahrhundert gegen Anfeindungen von Kirche und Zünften bewähren musste. Diese in der Mystik wurzelnde emanzipatorische Tradition war lange vergessen. 1985 wurde die Tradition in Essen von Gertrud Hofmann neu begründet.
Ein guter Grund, sich zu erinnern:
https://mystikaktuell.wordpress.com/2010/11/21/beginen-mystikerinnen-des-tuns/
Mehr hier:
Gertrud Hofmann / Werner Krebber
Die Beginen – Geschichte und Gegenwart
http://www.toposplus.de/shop/productdetailtopos.asp?productid=22060