Jacob Böhme: Einatmen ausatmen

 

Johannes Itten, Spruch von Jacob Böhme: Einatmen, ausatmen, 1922

 

Du Pendel der Welt
Einatmen Ausatmen
So schwinge du hin so schwinge du her
Du Atem der Engel so brenne und glühe
Vermehre Verstärke
Die Seele der Welt
Du Atem der Engel im Herzen werde menschlich
Bleib ewig wenn auch noch im Menschen begrenzt
Zum Herzen vom Herzen
Einatmen Ausatmen
So schwinge du ewig du Pendel der Welt

Jacob Böhme (1575 – 1624)

 

MAGISCHE BLÄTTER BUCH IV
CI. JAHRGANG WINTER 2020 / 2021
4. Quartalsausgabe November, Dezember, Januar
gebunden

HEFT 10 | November 2020
TITELTHEMA: JACOB BÖHME

https://verlagmagischeblaetter.eu/monatsschrift/magische-blaetter

Bestellt werden können die Magischen Blätter hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu

Das Bauhaus – 1994 in den USA gesehen

Screenshot des Films

http://www.ubu.com/film/bauhaus_doc.html

Die 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründete Bauhausschule für Design, Handwerk und Architektur hat die Struktur des Kunstschulunterrichts maßgeblich revolutioniert, und ihre Grundprinzipien des Designs sind heute ein moderner Alltag. Die Dokumentation (aus den USA von 1994. w.k.) deckt das gesamte Werk des Bauhauses ab, das Architektur, Design und so unterschiedliche Disziplinen wie Töpferei, Weberei, Theater und Ballett umfasst. Es wird auch die Auswirkung der revolutionären Methode des Bauhaus-Workshopunterrichts auf die Kreativität der Schüler bewertet. Der Film vereint nachdenkliche Kommentare von Architekten, Lehrern, Ex-Schülern und aktuellen Experten zum Bauhaus und enthält amüsante Anekdoten und Vintage-Filmmaterial über die Arbeit seiner Gründungsmitglieder.

Buchenwald: Weltunkulturerbe

Auf die Liste der Orte des Weltkulturerbes soll das Konzentrations- und Vernichtungslager Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar. Den Glanz der Goethe- und Schillerstadt, ergänzt durch Bauhauserbe und Kulturstiftung soll der Wind hinüberwehen auf jene Stätte nationalsozialistischen Verbrechens, die beispielsweise von Eugen Kogon und Jorge Semprun beschrieben wurde. Nein, es war keine Kultur, die dort stattfand. Deshalb gehört eine solche Einrichtung auch nicht auf eine solche Liste.