Geistige Kräfte wieder achten

Foto: © wak

Dass der Dichter heute nur dann gehört wird, wenn er dem Geschmack der Menge, den Strömungen der Zeit entgegenkommt, also das Element seines besonderen Wesens, das ihn zum Dichter vorbestimmt, so gut wie preisgibt – dieser schmachwürdige Zustand kann nur geändert werden, wenn die Zeit oder vielmehr ihre Menschen gelernt haben werden, geistige Kräfte wieder zu achten. Unsere Zeit, in der die Mittelmäßigkeit, die durchschnittlichen Geister genau so triumphieren wie die Serienfabrikation oder die Vertrustung in der Wirtschaft, diese Zeit hat von der Erscheinung des Genies, das im Dichter wirksam ist, kaum etwas vernommen oder verstanden: ist es nicht so, daß man heute auf allen Gebieten, nicht nur auf dem des Sports, des Glaubens ist, jedermann könne durch Training und abermals durch Training zur Höchstleistung sich hinauftrainieren? Von Berufung und Talent oder gar Genie weiß man nur noch wie vom Hörensagen.

„Der Dichter und seine Zeit“ von Hermann Stehr im Jahr 1929. Erschienen in: Vom Geheimnis des Jenseits im Diesseits, Brentano Verlag, Stuttgart, 1960

Der vollständige Text ist hier nachzulesen:

MAGISCHE BLÄTTER
CI. JAHRGANG HERBST 2020
3. Quartalsausgabe August, September, Oktober, gebunden
ISBN.Nr. 978 -3-948594-03-9

HEFT 9 |  Oktober 2020

https://verlagmagischeblaetter.eu/monatsschrift/magische-blaetter

Bestellt werden können die Magischen Blätter hier: kontakt@verlagmagischeblaetter.eu